- Utopia Bestenlisten
- Die besten Bio-Shampoos
- i+m Naturkosmetik Shampoo
voni+m Naturkosmetik
Platz 9 von 14 Utopia Bestenliste Die besten Bio-Shampoos
(14) Bewertungen

© i+m NATURKOSMETIK BERLIN
Die Veganblume der Vegan Society
Gelatine im Saft, Lab im Basilikum-Pesto oder Kosmetik, die an Tieren getestet wird – als Veganer ist es gar nicht leicht da durchzublicken. Die Veganblume zeichnet garantiert vegane Produkte aus.
Leaping Bunny: Siegel für Produkte ohne Tierversuche
Das Symbol des "springenden Hasen" wurde von maßgeblichen internationalen Tierschutzorganisationen durchgesetzt. Es zeichnet Kosmetik- und Haushaltsprodukte aus, die ohne Tests an Tieren hergestellt und vertrieben werden. Der „Leaping Bunny“ ist einzigartig, da dieses Qualitätssiegel bislang die erste internationale Initiative für tierversuchsfreie Kosmetik darstellt.
- Bio-Shampoos ohne Silikone
- 4 Sorten für verschiedene Haartypen
- Vegan
- Zertifizierte Biokosmetik
Bezugsquellen**:
ab ca. 10,- EuroPreisangaben ohne Gewähr
Beschreibung: i+m Naturkosmetik Shampoo
sehr gut
Ausgabe 05/2019
i+m Naturkosmetik Shampoos enthalten keine Silikone, keine synthetischen Tenside und keine Rohstoffe auf Mineralölbasis. Sie reinigen mit Zuckertensiden und sind für die tägliche Haarwäsche geeignet.
Es gibt vier verschiedene Shampoos von i+m (spricht sich übrigens „i plus m“):
- Glanz Shampoo mit Zitronen-Duft (für normales Haar)
- Volumen Shampoo mit Weizenproteinen, Weizenkeimöl und Blütenextrakten (dünnes und feines Haar)
- Balance Shampoo (gegen fettendes oder zu Schuppen neigendes Haar)
- Repair Shampoo (für mehr Glanz bei trockenem und strapaziertem Haar)
- Und: Es gibt auch Haarspülungen sowie eine Haarkur von i+m
i+m Shampoos – zertifizierte Biokosmetik
Alle Shampoos sind nach dem höchsten Cosmos-Standard als Biokosmetik (organic cosmetics) zertifiziert, was bedeutet, dass sie einen Bioanteil von mindestens 95 % beinhalten. Die Shampoos sind vegan und ohne Tierversuche entwickelt.
i+m hat sich außerdem freiwillig verpflichtet, Rohstoffe aus fairem Handel zu beziehen, sofern diese am Markt angeboten werden. Damit gehört i+m nach eigenen Aussagen zu den Kosmetikmarken, die den höchsten Fair-Trade-Anteil an ihren Produkten haben; eine Aussage, die wir für glaubwürdig halten.
Darüber hinaus spendet i+m 25 % seines Gewinns an soziale Projekte und hat ein eigenes Frauenhaus in Sambia errichtet. Mehr Informationen dazu findest du auf der Website von i+m.
i+m Shampoos im Test (2019)
Im Mai 2019 erhielt das i+m Hair Care Glanz Shampoo Zitrone die Note „sehr gut“ von Öko-Test. Lies hier unseren Bericht zu diesem Shampoo-Test:
Bewertungen & Erfahrungen zu i+m Shampoos
Hast du – gute – Erfahrungen mit Shampoo von i + m gemacht? Dann hinterlass uns gerne weiter unten deine Bewertung.
i+m Shampoo kaufen
Shampoo von i+m erhältst du unter anderem bei der Drogerie dm. Online findest du** Shampoo von i+m u.a. hier beiEcco Verde und BioNaturel.
Bestenliste: Die besten Bio-Shampoos
4,3
von 14 Bewertungen
bundy86 schrieb am 16. Juni 2016 um 14:01 Uhr
empfehlenswert
Einen dezenten Duft hinterläßt dieses Shampoo, es macht das Haar etwas griffiger, schäumt erwartungsgemäß wenig, was ich gut finde, man braucht aber etwas etwa 2-3 Pumpstöße für längeres Haar. Nach längerer Anwendung erscheinen die Haare gepflegter, glänzender und glatter. Alles in allem werde ich dieses Shampoo weiter verwenden, da ich rundrum zufrieden damit bin.
inaktiver_user schrieb am 16. Juni 2016 um 11:16 Uhr
Schlicht, praktisch und gut
Mir gefällt das schlichte Auftreten von I+M, auch der Pumpspender ist praktisch zum Dosieren. Ist ergiebig, auch bei täglichem Haarewaschen.Duft ist klasse und meines Erachtens ist auch das Preis-Leistungs-Verhältnis in Ordnung. Ich habe trotzdem zu Urtekram gewechselt, weil das Lavendel Shampoo einfach mehr das Gefühl von „Verwöhnpflege“ für mich hat.
inaktiver_user schrieb am 16. Juni 2016 um 11:13 Uhr
Auf keinen Fall verkehrt aber noch nicht perfekt.
Grundsätzlich ist mir die Firma i+m aufgrund ihrer Umweltpolitik (nachhaltig, recyclebar, fair etc.) sehr sympathisch. Die Herkunft der fair gehandelten Rohstoffe wird auf deren Seite ausgiebig erläutert und ist somit gut nachvollziehbar. Laut eigener Aussage gehört i+m zu den Kosmetikmarken mit dem höchsten Fair Trade Anteil in ihren Produkten.
Ich hatte bereits die Varianten „Weizen“ sowie „Hanf“, sowie deren Spülungen. Ich kann mich anschließen, dass die Shampoos nicht wirklich aufschäumen. Außerdem sind sie recht dünnflüssig. Das macht die Handhabe etwas kniffliger als gewohnt aber mit etwas Übung kommt man auch damit klar.
Normalerweise werden meine Haare sofort nach Berührung mit einer Spülung extrem weich, was mir ehrlich gesagt oft etwas verdächtig erscheint. Die i+m Spülung muss erstmal liebevoll einmassiert werden und die Haare sind auch nicht so extrem weichgespült, wie ich das sonst gewöhnt bin. Allerdings muss ich nach mehrmaligem Verwenden sagen, dass dies hier zwar theoretisch toll ist, aber meine Haare sind anschießend etwas schlaff und fühlen sich nicht wirklich fluffig an. Das Ganze ist übrigens auch nicht grade billig und gehört mit 11,90€ für 200ml (Spülung) sicher zu den hochpreisigeren Kosmetikprodukten.
Die Weizen-Variante hat einen dezenten und für mich eher undefinierbaren Duft. Die Hanf Spülung riecht etwas interessanter, ganz leicht nach frisch gemähter Sommerwiese und Brennesseln, die in der Sonne trocknen.
inaktiver_user schrieb am 13. Juni 2015 um 06:57 Uhr
leider für meine langen haare nicht geeignet
das repair hanf shampoo wurde mir von einer freundin empfohlen, da meine langen haare dünner wurden und die spitzen brachen. leider hat es bei mir keinen guten effekt erzielt. das shampoo schäumt fast gar nicht und lässt sich auf langem haar schwierig verteilen, die haare werden sperrig und nach dem auswaschen lassen sie sich nur schwer auskämmen. positiv finde ich den geruch. ich denke auch, dass es eine zeit braucht um sich an das neue haarwaschmittel zu gewöhnen, aber ich hatte nicht genug geduld und habe das shampoo weiter gegeben.
schrieb am 8. Juni 2015 um 10:19 Uhr
Hanf fürs Haar
Ich benutzed das Repair Hanf Shampoo von i+m und bin sehr zufrieden damit. Die Textur könnte für mich etwas dickflüssiger sein, aber es lässt sich gut verteilen. Es schäumt kaum, aber wie wir wissen, ist das für eine gute Reinigungswirkung auch nicht erforderlich, sondern belastet nur die Umwelt. Das Shampoo reinigt absolut zufriedenstellend und mit anschließender Repair Hanf Spülung, bekommt mein Harr auch noch die erforderliche Pflege.
schrieb am 8. Juni 2015 um 10:10 Uhr
Macht sauber
Ich finde das Shampoo wirkt schon äußerlich sehr simpel aber das passt gut zum Inhalt, nur die notwendigsten Sachen.
Mit dem Pumpspender lässt es sich gut dosieren und es riecht nur ganz leicht aber angenehm.
Beim Verteilen fällt auf es schäumt viel weniger als meine vorherigen Shampoos, aber das ist in Ordnung. Muss man sich nur dran gewöhnen und etwas mehr einreiben damit auch alle Haare erwischt werden.
Nach dem Waschen sind die Haare sauber und ich habe schönen Glanz, sie wirken nicht stumpf oder ungepflegt.
Gutes ProduktDorothea6266 schrieb am 14. August 2014 um 14:54 Uhr
Sehr empfehlenswert!
Das Shampoo schäumt zwar sehr wenig, diese Eigenschaft kannte ich aber schon von anderen sehr guten und wirksamen Shampoos. Es ist für mich eher ein Anzeichen, dass keine unnötige Chemie verwendet wurde. Bio bedeutet nicht zwangsläufig frei von chemischen Zusätzen. Dieser Punkt ist mir aber mindestens genauso wichtig.
Der Duft ist dezent und sehr angenehm. Fügt sich deshalb sehr gut zu meiner sonstigen Duftkombination, die nicht um die Wette eifern muss.
Die Haare sind nach einer kurzen Einwirkzeit sehr sauber und sehen gepflegt und glänzend aus. Was für mich persönlich auch sehr wichtig ist, dass die Haare von sich aus sehr schön in Form fallen.
Der Kauf hat sich gelohnt.
catrinmarkau schrieb am 7. Oktober 2013 um 00:28 Uhr
Kräutershampoo
Das Shampoo schäumt zwar nicht so gut, aber es ist einfach toll. Riecht gut und die Haare fühlen sich gut an.
Leider für mich zur Zeit zu teuer.
Diese Pumpvorrichtung finde ich auch nicht so gut. Mir kommt es so vor als ob der Verbrauch dadurch höher ist als bei einer normalen Tube.gonzine schrieb am 19. September 2013 um 20:30 Uhr
Schäumt schlecht
– Da das Shampoo fast nicht aufschäumt, tendiere ich dazu, zu viel zu nehmen.
– Das Shampoo gibt mir das Gefühl, als ob ich einen Rutschhemmer in der Hand hätte. Es gleitet nicht richtig.
– Geruch ist zwar ein sehr persönlicher Eindruck, doch für mich riecht es nicht frisch.Andrea Werner schrieb am 19. September 2013 um 16:20 Uhr
Wunderbar
Seit Jahren nur das Zitronenshampoo: wegen dem guten Duft, der Ergiebigkeit und der guten Waschergebnisse
Verwandte Beiträge
- Saure Rinse für die Haare: So funktioniert’s
- Dimethicone in Kosmetika: schädlich oder nicht?
- Sulfate im Shampoo: Weshalb sie so bedenklich sind
- „Echte Alternative“: Öko-Test empfiehlt festes Shampoo – mit wenigen Ausnahmen
- Shampoo ohne Silikone: Besser Haare waschen
- Silikone: Darum solltest du sie meiden
- Öko-Test Shampoo ohne Silikone: beliebte Marken fallen durch
** Affiliatelinks auf Utopia